Trockenbau heute
Der Trockenbau wurde in den USA entwickelt und fand in den 70er Jahren schließlich den Weg in die deutsche Baubranche. Beim Trockenbau handelt es sich um die Herstellung raumbegrenzender Bauteile mit Hilfe industrieller Halbzeuge in Systembauweise. Die Verbindung der Bauteile erfolgt ausschließlich durch Schrauben oder Stecksysteme. Auf wasserhaltige Stoffe wie zum Beispiel Beton, Lehm oder Mörtel wird verzichtet. Die Trockenbauweise ist wesentlich flexibler und kostengünstiger als Massivbauten und lässt sich individuell anpassen. Zudem lassen sich Baumaßnahmen bedeutend schneller umsetzen. Aus diesem Grund hat diese Leichtbauweise inzwischen ihren festen Platz in vielen Bauvorhaben gefunden. Besonders bei Büroetagen, Dachausbauten, Altbausanierungen und Umbauten ist der Trockenbau die erste Wahl.
Wir verfügen über große Kompetenz und Erfahrung im Bereich des Trockenbaus und sind Ihr zuverlässiger Partner für Ihr Bauprojekt. Unser Service reicht von der umfassenden persönlichen Beratung, über die Planung, bis zur Fertigstellung Ihres Bauvorhabens.
Anforderungen an die Bauphysik
Besondere Anforderungen wie zum Beispiel Maßnahmen zum Brand-, Strahlen-, Feuchtigkeits-, Kälte-, Wärme- oder Schallschutz können wir für Sie im Trockenbau sach - und fachgerecht umsetzen. Inzwischen lassen sich genannte Anforderungen sogar in Trockenbauweise sogar besser erfüllen als in anderen Bauweisen. Ein weiterer Vorteil: Wir können alle Maßnahmen optisch ansprechend und individuell gestalten und in Ihre Räumlichkeiten absolut passend integrieren. Architektonische Vielfalt ist einer der vielen Pluspunkte des Trockenbaus. Dieser Punkt macht sich besonders beim Deckenbau für den Akustikschutz in großen Gebäuden bemerkbar. Wir können Decken so anbringen, dass nicht nur einzelne Räume vor unerwünschtem Lärm geschützt sind, sondern wir konstruieren Decken so, dass auch keine Schallbrücken entstehen. Das Endergebnis: Es dringt kein Lärm durch die Decke einer Etage. Gleichzeitig können Lüftungs- oder Kabelschächte problemlos integriert werden. Ein großer Vorteil gegenüber anderen Bauweisen.
Raumgestaltung mit Trockenbauwänden
Trockenbauwände können wir sehr schnell installieren und exakt auf Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Bauweisen sparen Sie enorm viel Zeit und Geld. Die Räume sind nach kurzer Zeit bezugsfertig. Auch nachträgliche Umbauten sind für uns kein Problem. Regale oder Schränke werden sicher mit Hohlraumdübeln montiert. Ebenso lassen sich Kabelstrecken einfach integrieren und können nachträglich verändert oder zusätzlich installiert werden. Trockenbauwände verfügen über eine Oberfläche die beliebig verputzt, tapeziert oder gestrichen werden kann. Der gestalterischen Vielfalt ist keine Grenze gesetzt.
Für Sie als Kunde bietet der Trockenbau sehr viele Vorteile, die wichtigsten sind:
- Flexibilität
- Kostenersparnis
- gestalterische und architektonische Vielfalt
- Zeitersparnis